Beruflich Grundkompetenzen
Name der Maßnahme:
Berufsqualifizierung mit integrierter Sprachförderung (BQiS)
Beginn: 27.01.2025
Dauer: ca. 32 Wochen
Art: Sonstige berufliche Weiterbildung
Zeitlicher Umfang: Vollzeit
Ort: 67059 Ludwigshafen, Frankenthaler Str. 202
Voraussetzung: Grundlegende Deutschkenntnisse
Anmerkung: Sprachförderung; beruf. Qualifizierung in einem frei wählbaren Berufsfeld; betr. Erprobung; Bewerbungsphase und Vermittlung in Arbeit; Näheres siehe Flyer
Holz
Name der Maßnahme:
Umschulung zum / zur Tischler:in
Beginn: 04.08.2025
Dauer: 24 Monate
Art: Erwerb eines Berufsabschlusses
Zeitlicher Umfang: Vollzeit
Ort: 67059 Ludwigshafen, Frankenthaler Str. 202
Voraussetzung: Interesse am Handwerk und an der Arbeit mit dem Werkstoff Holz; Gutes Grundwissen in Mathematik; räumliches Vorstellungsvermögen; sichere Deutschkenntnisse
Anmerkung: Theoretische und praktische Unterweisung in unseren Werkstätten; Vorbereitung auf die Zwischen- und Abschlussprüfung; Näheres entnehmen Sie bitte unserem Flyer
Name der Maßnahme:
Grundlagen der Holzbearbeitung (Qualifizierungsmodule im Holzbereich)
Beginn: individuell möglich
Dauer: je nach Modul 5 bis 60 Tage
Art: Sonstige berufliche Weiterbildung
Zeitlicher Umfang: Vollzeit
Ort: 67059 Ludwigshafen, Frankenthaler Str. 202
Voraussetzung: Interesse an der Holzbearbeitung; handwerkliches Geschick; ausreichende Deutschkenntnisse
Anmerkung: Grundlagen- und Aufbaukurse in der Holzbearbeitung, Näheres siehe Flyer
Metall
Name der Maßnahme:
Vorbereitung auf die Externenprüfung Maschinen- und Anlagenführer
Beginn: Januar und August eines Kalenderjahres
Dauer: 130 Tage
Art: Erwerb eines Berufsabschlusses
Zeitlicher Umfang: Vollzeit
Ort: Bildungs-Zentrum Thilo Müller, Hohenstaufenring 2a, 67547 Worms
Voraussetzung: Eine dreijährige berufliche Tätigkeit in diesem Berufsbereich; Zulassung zur Externenprüfung durch die zuständige Kammer
Anmerkung: Umfassende Prüfungsvorbereitung in Theorie und Praxis zum Erwerb des Berufsabschlusses (Facharbeiterbrief)
Name der Maßnahme:
Umschulung zum Industriemechaniker, zur Industriemechanikerin
Beginn: 24.02.2025
Dauer: 28 Monate
Art: Erwerb eines Berufsabschlusses
Zeitlicher Umfang: Vollzeit
Ort: Frankenthaler Str. 202, 67059 Ludwigshafen
Voraussetzung: Gutes Grundwissen in Mathematik; räumliches Vorstellungsvermögen; Interesse am Handwerk und an der Arbeit mit Metall; Freude an Teamarbeit
Anmerkung: Theoretische und praktische Vorbereitung auf Zwischen- und Abschlussprüfung im eigenen Haus; Lernphase in externen Betrieben; Umschulungsinhalte siehe Flyer
Name der Maßnahme:
Grundlagen für Metall- und Kunststofftechnik für Produktionsmitarbeitende (Qualifizierungsmodule im Metallbereich)
Beginn: individuell möglich
Dauer: je nach Modul zwischen 5 und 50 Tagen
Art: Sonstige berufliche Weiterbildung
Zeitlicher Umfang: Vollzeit
Ort: 67059 Ludwigshafen, Frankenthaler Str. 202
Voraussetzung: Interesse an der Metallbearbeitung; handwerkliches Geschick; ausreichende Deutschkenntnisse
Anmerkung: Grundlagen- und Aufbaukurse in der Metall- und Kunststoffbearbeitung, Näheres siehe Flyer
Name der Maßnahme:
Industriefachkraft für CNC-Technik (IHK)
Beginn: 20.01.2025 und 05.03.2025
Dauer: 32 Tage + 42 Tage
Art: Sonstige berufliche Weiterbildung
Zeitlicher Umfang: Vollzeit
Ort: 67059 Ludwigshafen, Frankenthaler Str. 202
Voraussetzung: Berufsabschluss im Metallbereich und Berufserfahrung im Drehen und Fräsen
Anmerkung: Zwei getrennt buchbare Module: CNC-Programmierer:in (32 Tage) und Industriefachkraft für CNC-Technik (IHK) (42 Tage). Näheres entnehmen Sie bitte unserem Flyer
Orientierung auf dem Arbeitsmarkt
Name der Maßnahme:
Eignungsfeststellung Metall, Holz oder Bau
Beginn: individuell möglich
Dauer: 5 Wochen
Art: AVGS
Zeitlicher Umfang: Vollzeit
Ort: Ludwigshafen
Voraussetzungen: Interesse an einem der Berufsbereiche Metall, Holz oder Bau; Motivation und Freude, sich in einen neuen Arbeitsbereich einzuarbeiten
Anmerkung: Überprüfung der vorhandenen Fertigkeiten und Fähigkeiten für eine weiterführende Qualifikation im gewählten Bereich; ääheres siehe Flyer
Persönliche Entwicklung / Coaching
Name der Maßnahme:
Coaching zur Karriereplanung im Handwerk
Beginn: individuell möglich, bzw. nach Absprache
Dauer: 15 Einheiten à 45 min. innerhalb von 4 Wochen
Art: AVGS
Zeitlicher Umfang: Teilzeit
Ort: Ludwigshafen, Frankenthaler Str. 202
Anmerkung:
– Kompetenz- und Potenzialanalyse
– Auslotung der Möglichkeiten am regionalen Arbeitsmarkt
– Aktive Arbeitsphase
– Berufliche Perspektivplanung