Kaufmännisch / Büro
Name der Maßnahme:
Spezielle BWL: Betriebswirtschaftliche Prozesse
Beginn: 24.02.2023 / 28.03.2023 / 28.04.2023 / 01.06.2023 / 03.07.2023 / 01.08.2023 / 01.09.2023 / 04.10.2023 / 06.11.2023 / 06.12.2023
Dauer: ca. 4 Wochen
Art: Sonstige berufliche Weiterbildung
Zeitlicher Umfang: Vollzeit
Durchführungsform: Dozentengeleiteter Unterricht: wahlweise Präsenz, Telelearning 50 % oder Telelearning 100 % (ortsunabhängig)
Voraussetzung: Deutsch in Wort und Schrift. Gute PC-Kenntnisse. Persönliches Eignungsgespräch im Rahmen der Fachberatung. Ausnahmen sind in Absprache mit CPI und dem jeweiligen Kostenträger, zum Beispiel der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter, möglich. Des Weiteren gelten die Zugangsvoraussetzungen des Kostenträgers.
Anmerkungen: Für die Arbeit von Zuhause aus erhalten Sie von uns jeweils einen Laptop, einen zweiten Monitor, Kamera und Headset wie auch die Lehrmittel.
Name der Maßnahme:
Spezielle Büro- und Sekretariatsorganisation mit Fremdsprachenkompetenz
Beginn: 24.02.2023 / 28.03.2023 / 28.04.2023 / 01.06.2023 / 03.07.2023 / 01.08.2023 / 01.09.2023 / 04.10.2023 / 06.11.2023 / 06.12.2023
Dauer: ca. 4 Wochen
Art: Sonstige berufliche Weiterbildung
Zeitlicher Umfang: Vollzeit
Durchführungsform: Dozentengeleiteter Unterricht: wahlweise Präsenz, Telelearning 50 % oder Telelearning 100 % (ortsunabhängig)
Voraussetzung: Deutsch in Wort und Schrift. Gute PC-Kenntnisse. Persönliches Eignungsgespräch im Rahmen der Fachberatung. Ausnahmen sind in Absprache mit CPI und dem jeweiligen Kostenträger, zum Beispiel der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter, möglich. Des Weiteren gelten die Zugangsvoraussetzungen des Kostenträgers.
Anmerkungen: Für die Arbeit von Zuhause aus erhalten Sie von uns jeweils einen Laptop, einen zweiten Monitor, Kamera und Headset wie auch die Lehrmittel.
Name der Maßnahme:
Spezielle Büroorganisation: Administrative Korrespondenz mit MS Office
Beginn: 24.02.2023 / 28.03.2023 / 28.04.2023 / 01.06.2023 / 03.07.2023 / 01.08.2023 / 01.09.2023 / 04.10.2023 / 06.11.2023 / 06.12.2023
Dauer: ca. 4 Wochen
Art: Sonstige berufliche Weiterbildung
Zeitlicher Umfang: Vollzeit
Durchführungsform: Dozentengeleiteter Unterricht: wahlweise Präsenz, Telelearning 50 % oder Telelearning 100 % (ortsunabhängig)
Voraussetzung: Deutsch in Wort und Schrift. Gute PC-Kenntnisse. Persönliches Eignungsgespräch im Rahmen der Fachberatung. Ausnahmen sind in Absprache mit CPI und dem jeweiligen Kostenträger, zum Beispiel der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter, möglich. Des Weiteren gelten die Zugangsvoraussetzungen des Kostenträgers.
Anmerkungen: Für die Arbeit von Zuhause aus erhalten Sie von uns jeweils einen Laptop, einen zweiten Monitor, Kamera und Headset wie auch die Lehrmittel.
Hotel / Gastgewerbe
Name der Maßnahme:
Fachkraft HoGa: Gastgewerbe / Restaurant
Beginn: 24.02.2023 / 28.03.2023 / 28.04.2023 / 01.06.2023 / 03.07.2023 / 01.08.2023 / 01.09.2023 / 04.10.2023 / 06.11.2023 / 06.12.2023
Dauer: ca. 4 Wochen
Art: Sonstige berufliche Weiterbildung
Zeitlicher Umfang: Vollzeit
Durchführungsform: Dozentengeleiteter Unterricht: wahlweise Präsenz, Telelearning 50 % oder Telelearning 100 % (ortsunabhängig)
Voraussetzung: Deutsch in Wort und Schrift. Gute PC-Kenntnisse. Persönliches Eignungsgespräch im Rahmen der Fachberatung. Ausnahmen sind in Absprache mit CPI und dem jeweiligen Kostenträger, zum Beispiel der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter, möglich. Des Weiteren gelten die Zugangsvoraussetzungen des Kostenträgers.
Anmerkungen: Für die Arbeit von Zuhause aus erhalten Sie von uns jeweils einen Laptop, einen zweiten Monitor, Kamera und Headset wie auch die Lehrmittel.
Sicherheit / Objektschutz
Name der Maßnahme:
Wach & Sicherheitsfachmann/frau (IHK)
Beginn: 24.02.2023 / 28.03.2023 / 28.04.2023 / 01.06.2023 / 03.07.2023 / 01.08.2023 / 01.09.2023 / 04.10.2023 / 06.11.2023 / 06.12.2023
Dauer: ca. 4 Wochen
Art: Sonstige berufliche Weiterbildung
Zeitlicher Umfang: Vollzeit
Durchführungsform: Dozentengeleiteter Unterricht: wahlweise Präsenz, Telelearning 50 % oder Telelearning 100 % (ortsunabhängig)
Voraussetzung: Deutsch in Wort und Schrift. Gute PC-Kenntnisse. Persönliches Eignungsgespräch im Rahmen der Fachberatung. Ausnahmen sind in Absprache mit CPI und dem jeweiligen Kostenträger, zum Beispiel der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter, möglich. Des Weiteren gelten die Zugangsvoraussetzungen des Kostenträgers.
Anmerkungen: Für die Arbeit von Zuhause aus erhalten Sie von uns jeweils einen Laptop, einen zweiten Monitor, Kamera und Headset wie auch die Lehrmittel.