Diakonissen Speyer
Trägername | Diakonissen Speyer |
Strasse/Nr. | Hilgardstraße 26 |
PLZ/Ort | 67346 Speyer |
Telefon | 06232 22-0 |
info@diakonissen.de | |
Internet | https://www.diakonissen.de/ |
Die Diakonissen Speyer sind ein großes sozial-diakonisches Unternehmen, das in der Pfalz und darüber hinaus Einrichtungen in den Bereichen Krankenpflege, Altenpflege, Behindertenhilfe, Kinder- und Jugendhilfe, Hospiz- und Palliativversorgung sowie Bildung betreibt. Insgesamt arbeiten ca. 5.000 Beschäftigte für die Menschen, die in den Einrichtungen betreut und versorgt werden.
In unseren Schulen für Gesundheit und Soziales bieten wir vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten an. Folgende Ausbildungsgänge sind nach der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV) zertifiziert:
– Pflegefachfrau/-mann
– Gesundheits- und Krankenpflegehilfe
– Altenpflegehilfe
– Erzieher/Erzieherin in Vollzeit
– Erzieher/Erzieherin, berufsbegleitend

Pflege / Gesundheit

Name der Maßnahme:
Pflegefachfrau/-mann
Beginn: 01.10.2023
Dauer: 3 Jahre
Art: Erwerb eines Berufsabschlusses
Zeitlicher Umfang: Vollzeit
Durchführungsform: Diakonissen Pflegeschule Speyer am Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer, Paul-Egell-Str. 33 67346 Speyer
Voraussetzung: Wir freuen uns über Bewerberinnen und Bewerber, die folgende Voraussetzungen für die Ausbildung mitbringen: gesundheitliche und persönliche Eignung (psychisch und physisch stabil und belastbar) einen Realschulabschluss oder eine andere gleichwertige, mindestens zehnjährige abgeschlossene Schulausbildung (Hinweis: Wenn Sie Ihren Schulabschluss im Ausland erworben haben, müssen Sie ihn zunächst in Deutschland anerkennen lassen) oder einen Hauptschulabschluss, zusammen mit einer mindestens zweijährigen abgeschlossenen Berufsausbildung oder eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in der Altenpflegehilfe oder der Gesundheits- und Krankenpflegehilfe ausreichende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Nachweis über Sprachniveau C1 oder sehr gutes B2) erwünscht ist ein Nachweis über ein mehrwöchiges Pflegepraktikum