Jobcenter Vorderpfalz-Ludwigshafen
  • Virtueller Bildungsmarkt
  • Anmeldung für Bildungsträger
  • Menü Menü

TERTIA Berufsförderung GmbH & Co.KG

Trägername

TERTIA Berufsförderung GmbH & Co.KG

Strasse/Nr.Heinigstrasse 24-26
PLZ/Ort67059 Ludwigshafen
Telefon0621-591467-23
E-Mailthomas.klein@tertia.de
Internethttps://www.tertia.de/ludwigshafen

Menschen und Potenziale…
…stehen im Mittelpunkt aller unserer Bemühungen.

Wir über uns

Die TERTIA-Gruppe bietet bundesweit neben Weiterbildungen und Umschulungen auch Dienstleistungen rund um Arbeitsvermittlung und Personalauswahl an. In Coachings und Workshops unterstützen wir Menschen beim (Wieder-)Einstieg in Arbeit und Ausbildung oder bei einer beruflichen Veränderung.

TERTIA wurde 1973 in Alfter bei Bonn als staatlich anerkannte Wirtschaftsfachschule gegründet. Größte Auftraggeber der Unternehmen der TERTIA-Gruppe sind heute Bundesagentur für Arbeit, Jobcenter, optierende Kommunen, deutsche Rentenversicherung sowie Bundes- und Landesministerien. Darüber hinaus unterstützt TERTIA vor allem kleine und mittelständische Unternehmen bei der Personalgewinnung.

Damals wie heute stecken hinter allen Ideen und Aktivitäten der TERTIA Menschen. Unsere Mitarbeiter vertreten kompetent und engagiert unsere Ideale.

An allen Standorten. Jeden Tag.

zurück
  • Kaufmännisch / Büro
  • Erziehung / Pädagogik
  • IT / EDV / Digitalisierung
  • Pflege / Gesundheit
  • AVGS: Persönliche Entwicklung / Coaching
  • AVGS: Besondere Sprachförderung
  • AVGS: Digitalisierung und EDV

Besondere Sprachförderung

Name der Maßnahme:
Sprachtraining Deutsch

Beginn: Individuell

Dauer: 3 bis 6 Monate

Art: AVGS

Zeitlicher Umfang: Teilzeit

Durchführungsform: Speyerer Straße 42, 67227 Frankenthal oder online

Voraussetzungen: Arbeitssuchend

Anmerkungen: Einführungstraining (50 UE) – Aufbautraining mit Prüfung (100 UE)

Weitere Informationen

Download Flyer

Name der Maßnahme:
Sprachtraining Deutsch

Beginn: Individuell

Dauer: 4 Wochen bis 6 Monate

Art: AVGS

Zeitlicher Umfang: Teilzeit

Durchführungsform: Heinigstraße 26, 67059 Ludwigshafen oder online

Voraussetzungen: Arbeitssuchend

Anmerkungen: Einführungstraining (50 UE) – Aufbautraining mit Prüfungsvorbereitung (100 UE)

Weitere Informationen

Download Flyer
zurück

Digitalisierung und EDV

Name der Maßnahme:
MS Office Coachingsystem EDV

Beginn: Individuell

Dauer: 4 Wochen bis 3 Monate

Art: AVGS

Zeitlicher Umfang: Teilzeit

Durchführungsform: Speyerer Straße 42, 67227 Frankenthal oder online

Voraussetzungen: Arbeitssuchend

Anmerkungen: Grundlagen (30 UE) – MS Word (30 UE) – MS Excel (40 UE) – MS PowerPoint (20 UE) – MS Access (40 UE) – MS Outlook (20 UE)

Weitere Informationen

Download Flyer
zurück

Erziehung / Pädagogik

Name der Maßnahme:
MY TOBI  – Schulbegleiter:in/Integrationsassistent:in

Beginn: regelmäßige Starttermine

Dauer: 63 Tage in Teilzeit  /  42 Tage in Vollzeit

Art: Sonstige berufliche Weiterbildung

Zeitlicher Umfang: Teilzeit

Durchführungsform: Online

Voraussetzungen: gute Deutschkenntnisse (B2), Einfühlungsvermögen und soziale Kompetenz, Flexibilität, Geduld, Belastbarkeit, eigenständiges Arbeiten

Anmerkungen: Kursinhalte: Arten von Behinderungs,- und Krankheitsbilder lernen, Begleitung bei der Alltagsbewältigung, Sozialkompetenz, digitale Kompetenzen für die Schule,

Weitere Informationen

Download Flyer
zurück

IT / EDV / Digitalisierung

Name der Maßnahme:
TOBi – Campus – MS Office zeitgemäße Bürosoftware sicher anwenden

Beginn: regelmäßige Starttermine

Dauer: 21 Schulungstage, 9UE täglich (a’ 45 Minuten)

Art: Sonstige berufliche Weiterbildung

Zeitlicher Umfang: Vollzeit

Durchführungsform: Online

Voraussetzungen: Microsoft Office und PC-Kenntnisse

Anmerkungen: Kursinhalte: Windows Programme und Dokumente, MS-Word Programmfunktionen und Grundlagen, MS-Excel Dateneingabe- und Verwaltung

Weitere Informationen

Download Flyer

Name der Maßnahme:
MY TOBI TQ – Teilqualifikation zum/zur Kauffrau/Kaufmann im Einzelhandeln – TQ1 Kassieren

Beginn: regelmäßige Starttermine

Dauer: 4 Monate – 585 Unterrichtseinheiten

Art: Sonstige berufliche Weiterbildung

Zeitlicher Umfang: Vollzeit

Durchführungsform: Online

Voraussetzungen: Vorab findet eine Eignungsfeststellung statt. Jeder der diese bestanden hat, darf in den Kurs einsteigen

Anmerkungen: Der MS-Office Kurs hat folgende Inhalte: Grundfunktionen Windows, MS-Word (Programmfunktionen, usw.) und MS-Excel (Dateieingabe- und Verwaltung,etc.)

Weitere Informationen

Download Flyer
zurück

Kaufmännisch / Büro

Name der Maßnahme:
MY TOBI TQ – Teilqualifikation zum/zur Kauffrau/Kaufmann im Einzelhandeln – TQ1 Kassieren

Beginn: regelmäßige Starttermine

Dauer: 4 Monate – 585 Unterrichtseinheiten

Art: Sonstige berufliche Weiterbildung

Zeitlicher Umfang: Vollzeit

Durchführungsform: Online

Voraussetzungen: Vorab findet eine Eignungsfeststellung statt. Jeder der diese bestanden hat, darf in den Kurs einsteigen

Anmerkungen: Die Teilqualifikation hat folgende Kursinhalte: Einrichten eines Kassenarbeitsplatzes, Kassieren, Serviceangebote im Kassenbereich, Auszahlungen, u.v.m

Weitere Informationen

Download Flyer
zurück

Pflege / Gesundheit

Name der Maßnahme:
TOBi – Campus – Hauswirtschaftliche Versorgungskraft

Beginn: regelmäßige Starttermine

Dauer: 42 Schulungstage a’ 6 Unterrichtseinheiten täglich

Art: Sonstige berufliche Weiterbildung

Zeitlicher Umfang: Teilzeit

Durchführungsform: Online

Voraussetzungen: Sie arbeiten gerne mit Menschen, Interesse an einem vielseitigen Berufsfeld, grundlegende Deutschkenntnisse

Anmerkungen: Kursinhalte: Personen verpflegen, Einkäufe tätigen, Textilien und Wäsche reinigen und pflegen, Basiswissen über Krankheitsbilder, Umgang mit Krisensituationen

Weitere Informationen

Download Flyer

Name der Maßnahme:
TOBi Campus – Betreuungsassistent:in für Menschen mit eingeschränkter Alltagskompetenz – nach §53b SGB XI

Beginn: regelmäßige Starttermine

Dauer: 42 Schulungstage a’ 6 Unterrichtseinheiten täglich

Art: Sonstige berufliche Weiterbildung

Zeitlicher Umfang: Vollzeit

Durchführungsform: Online

Voraussetzungen: gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, gesundheitliche Eignung, persönliche Eignung & Nachweis eines Orientierungspraktikum von 40 Stunden

Anmerkungen: Kursinhalte: Kommunikation, rechtliche Hinweise, Erkrankungen im Alter, Ernährung und Anregung der Sinne, Seniorenaktivitäten, digitale Pflegedokumentation,…

Weitere Informationen

Download Flyer
zurück

Persönliche Entwicklung / Coaching

Name der Maßnahme:
Individuelles Coaching mit System Plus (ICS+)

Beginn: Individuell

Dauer: 4 Wochen bis 6 Monate

Art: AVGS

Zeitlicher Umfang: Teilzeit

Durchführungsform: Speyerer Straße 42, 67227 Frankenthal oder online

Voraussetzungen: Arbeitssuchend

Anmerkungen: Bewerbungscoaching (80 UE) – Kurzqualifikation (50 UE) – Bewältigung persönlicher Herausforderungen (80 UE) – Begleitete betriebliche Erprobung (30 UE)

Weitere Informationen

Download Flyer

Name der Maßnahme:
Individuelles Coachingsystem (ICS)

Beginn: Individuell

Dauer: 4 Wochen bis 6 Monate

Art: AVGS

Zeitlicher Umfang: Teilzeit

Durchführungsform: Speyerer Straße 42, 67227 Frankenthal oder online

Voraussetzungen: Arbeitssuchend

Anmerkungen: Bewerbungscoaching (max. 113 UE)

Weitere Informationen

Download Flyer

Name der Maßnahme:
Mein ExistenzgründungsCoaching

Beginn: laufender Einstieg möglich

Dauer: 50

Art: AVGS

Zeitlicher Umfang: Vollzeit

Durchführungsform: Alter Postweg 1, 67346 Speyer

Voraussetzungen: Sprachniveau mind. B2 / Alter ab 18 Jahren

Anmerkungen: Pers. Eignung & Geschäftsidee. Evaluation Chancen & Risiken. Rechtl. & betriebswirtschaftl. Grundlagen. Selbstvermarktung + Erstellung BMC od. Businessplan.

Weitere Informationen

Download Flyer

Name der Maßnahme:
Modulares Systemisches Coaching (MSC)

Beginn: Individuell

Dauer: 3 bis 6 Monate

Art: AVGS

Zeitlicher Umfang: Teilzeit

Durchführungsform: Speyerer Straße 42, 67227 Frankenthal

Voraussetzungen: Arbeitssuchend

Anmerkungen: Identifikation der Integrationshemmnisse – Erarbeitung und Umsetzung eines Coachingplans zur beruflichen Integration – Stabilisierung der Veränderung

Weitere Informationen

Download Flyer

Name der Maßnahme:
Sozialcoaching

Beginn: Individuell

Dauer: 3 bis 6 Monate

Art: AVGS

Zeitlicher Umfang: Teilzeit

Durchführungsform: Speyerer Straße 42, 67227 Frankenthal

Voraussetzungen: Arbeitssuchend

Anmerkungen: Unterstützung und Begleitung der sozialen und beruflichen (Re)Integration

Weitere Informationen

Download Flyer

Name der Maßnahme:
Modulares Systemisches Coaching (MSC)

Beginn: Individuell

Dauer: 4 Wochen bis 6 Monate

Art: AVGS

Zeitlicher Umfang: Teilzeit

Durchführungsform: Heinigstraße 26, 67059 Ludwigshafen oder online

Voraussetzungen: Arbeitssuchend

Anmerkungen: Identifikation der Integrationshemmnisse – Erarbeitung eines Coachingplans – Umsetzung des Coachingplans – Stabilisierung der Veränderung

Weitere Informationen

Download Flyer

Name der Maßnahme:
Existenzgründungsberatung und -vorbereitung (EGBV)

Beginn: Individuell

Dauer: 4 Wochen bis 3 Monate

Art: AVGS

Zeitlicher Umfang: Teilzeit

Durchführungsform: Heinigstraße 26, 67059 Ludwigshafen oder online

Voraussetzungen: Arbeitssuchend

Anmerkungen: Analysierung der Gründungsidee, Erstellen eines Investitions- und Businessplans, Risikomanagement, Steuern/Abgaben

Weitere Informationen

Download Flyer

Name der Maßnahme:
Individuelles Coaching System (ICS)

Beginn: Individuell

Dauer: 4 Wochen bis 6 Monate

Art: AVGS

Zeitlicher Umfang: Teilzeit

Durchführungsform: Heinigstraße 26, 67059 Ludwigshafen oder online

Voraussetzungen: Arbeitssuchend

Anmerkungen: Bewerbungscoaching

Weitere Informationen

Download Flyer
zurück

Impressum | Datenschutzerklärung

Nach oben scrollen
Ihre Bildungsmaßnahme wurde übermittelt.

Vielen Dank für die Übermittlung der Bildungsmaßnahme!

Möchten Sie eine weitere Maßnahme hinzufügen?

Ja    Nein