Jobcenter Vorderpfalz-Ludwigshafen
  • Virtueller Bildungsmarkt
  • Anmeldung für Bildungsträger
  • Menü Menü

VFBB e.V. – Verein zur Förderung der beruflichen Bildung

Trägername

VFBB e.V. – Verein zur Förderung der beruflichen Bildung

Strasse/Nr.Heinrich-Heine-Straße 2
PLZ/Ort67346 Speyer
Telefon06232 - 69896-0
E-Mailinfo@vfbb-speyer.net
Internethttps://www.vfbb-speyer.net

Seit 1984 realisieren wir praxisnahe Projekte der beruflichen Weiterbildung, Qualifizierung und Ausbildungsförderung im Auftrag der Agentur für Arbeit, des Jobcenters sowie öffentlicher Auftraggeber. Durch persönliches Coaching, Aktivierung, Umschulung und Vermittlung ebnen wir den Zugang zum Bewerber- und Arbeitsmarkt. Erfahrene Coaches zeigen realistische, nachhaltige Lösungen auf – von Mensch zu Mensch. Den Auf- und Ausbau digitaler Kompetenzen verfolgen wir projektübergreifend und konsequent, um unseren Teilnehmenden die digitale Teilhabe in Alltag, Gesellschaft und Arbeitswelt zu ermöglichen.

Darüber hinaus pflegen wir intensive Kontakte zu regionalen Arbeitgebern, die sich mit uns in der Ausbildungsförderung sowie der Fachkräftegewinnung engagieren. Als vom BAMF zugelassener Träger von Integrations- und Berufssprachkursen bieten wir Deutschkurse bis C1 und insbesondere Kurse für ausländische Pflegefachkräfte an. Wir sind zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015 sowie nach AZAV. In der Metropolregion sind wir an fünf Standorten vertreten, Hauptsitz ist in Speyer.

zurück
  • AVGS: Persönliche Entwicklung / Coaching
  • AVGS: Speziell für Frauen
  • AVGS: Orientierung auf dem Arbeitsmarkt

Orientierung auf dem Arbeitsmarkt

Name der Maßnahme:
Eignungsfeststellung – Ausbildung schaff ich das?

Beginn: jederzeit möglich

Dauer: bis zu 18 Unterrichtsstunden

Art: AVGS

Zeitlicher Umfang: Teilzeit

Durchführungsform: Ludwigstraße 56, 67059 Ludwigshafen

Voraussetzung: Sie haben einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) des Jobcenters.

Anmerkungen: Sie haben Zweifel, ob eine Ausbildung für Sie das Richtige ist? Wir klären das mit Ihnen und unterstützen Sie, die passende Ausbildung für Sie zu finden.

Weitere Informationen

Download Flyer
zurück

Persönliche Entwicklung / Coaching

Name der Maßnahme:
Einzelcoaching aufsuchend, systemisch, nachhaltig

Beginn: jederzeit möglich

Dauer: Bis zu 6 Monate, in der Regel pro Woche ein Einzelcoaching von ca. 2 Unterrichtseinheiten, insgesamt 48 Unterrichtseinheiten

Art: AVGS

Zeitlicher Umfang: Teilzeit

Durchführungsform: Heinrich-Heine-Straße 2, 67346 Speyer

Voraussetzung: Sie haben einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) des Jobcenters

Anmerkungen: Wir unterstützen Sie bei der Bewältigung von Problemlagen. Wir helfen Ihnen, Ihre Stärken zu erkennen und Lösungswege zum Erreichen Ihrer Ziele zu gehen.

Weitere Informationen

Download Flyer

Name der Maßnahme:
Coaching für Migranten und Geflüchtete

Beginn: jederzeit möglich

Dauer: max. 76 Unterrichtseinheiten

Art: AVGS

Zeitlicher Umfang: Teilzeit

Durchführungsform: Heinrich-Heine-Straße 2, 67346 Speyer

Voraussetzung: Sie haben einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) des Jobcenters. Sie haben ein grundsätzliches Verständnis der Deutschen Sprache, so dass Sie dem Coaching folgen können.

Anmerkungen: Das Coaching unterstützt Migranten und Geflüchtete bei der Orientierung auf dem Arbeits- und Ausbildungsmarkt.

Weitere Informationen

Download Flyer

Name der Maßnahme:
Einzel-Bewerbungscoaching

Beginn: jederzeit möglich

Dauer: max. 38 Unterrichtseinheiten

Art: AVGS

Zeitlicher Umfang: Teilzeit

Durchführungsform: Heinrich-Heine-Straße 2, 67346 Speyer, Ludwigstraße 56, 67059 Ludwigshafen

Voraussetzung: Sie haben einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) des Jobcenters.

Anmerkungen: Das VFBB-Bewerbungscoaching unterstützt Einzelpersonen im individuellen Bewerbungsprozess.

Weitere Informationen

Download Flyer
zurück

Speziell für Frauen

Name der Maßnahme:
Vermittlungsgrundlagen – Familie und Beruf in Einklang bringen

Beginn: jederzeit möglich

Dauer: bis zu 48 Unterrichtsstunden

Art: AVGS

Zeitlicher Umfang: Teilzeit

Durchführungsform: Ludwigstraße 56, 67059 Ludwigshafen

Voraussetzung: Sie haben einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) des Jobcenters.

Anmerkungen: Wir unterstützen Sie dabei, Familie und Beruf zu vereinbaren und beim (Wieder-)Einstieg in Arbeit oder Ausbildung.

Weitere Informationen

Download Flyer
zurück

Impressum | Datenschutzerklärung

Nach oben scrollen
Ihre Bildungsmaßnahme wurde übermittelt.

Vielen Dank für die Übermittlung der Bildungsmaßnahme!

Möchten Sie eine weitere Maßnahme hinzufügen?

Ja    Nein